GESCHÄFTS- UND REISEBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen VesterhavsCaminoen ApS (unten VesterhavsCaminoen genannt) und dem Kunden (unten Kunde genannt) bei einer Buchung von Pauschalreisen.
Der Vertrag wird in Übereinstimmung mit dem Pauschalreisengesetz (Gesetz Nr. 1666 über Pauschalreisen und zusammengestellte Reiseveranstaltungen) eingegangen und durchgeführt.

1. Der Vertrag
Der Vertrag zwischen dem Kunden und VesterhavsCaminoen über den Kauf einer Pauschalreise ist eingangen und für beide Parteien bindet, sobald VesterhavsCaminoen die Zahlung online registriert und diese eingegangen ist.
Die Person, die den Urlaub bucht und somit ein Vertragsverhältnis mit VesterhavsCaminoen eingeht, wird als Hauptkunde gesehen. Alle Änderungen und eine eventuelle Stornierung (spätestens 15 Tage vor Reiseantritt) muss vom Hauptkunden erfolgen. Mitreisende, die Änderungen des Urlaubs durchführen möchten, müssen dies daher über den Hauptkunden machen. Der Hauptkunde hat die Verantwortung bei wichtigen Informationen über die bei der Buchung an VesterhavsCaminoen angegeben Kontaktdaten erreichbar zu sein.
1.2. Altersbegrenzung
Die von VesterhavsCaminoen angebotenen Pauschalreisen wenden sich an Verbraucher über 18 Jahren. Mit dem Kauf bestätigt der Kunde 18 Jahre oder älter zu sein.
1.3. Reisedokumente
VesterhavsCaminoen sendet die Reisedokumente (Buchungsbestätigung sowie einen Link zur persönlichen Buchungsseite mit praktischen Informationen über Ihren Urlaub) an den Kunden, sobald der Vetrag abgeschlossen ist. Das Zusenden der Reisedokumente sowie andere Formen der Kommunikation zwischen dem Kunden und VesterhavsCaminoen finden über die bei der Buchung angegeben E-Mailadresse statt. Die Reisedokumente sind spätestens 3 Wochen vor Reiseantritt auf der persönlichen Buchungsseite des Kunden verfügbar.
1.4. Kontaktangaben
Der Kunde verpflichtet sich, die notwendigen Kontaktangaben anzugeben, sodass VesterhavsCaminoen den Kunden sowohl vor als auch während des Urlaubs kontaktieren kann. Wenn der Kunde die Reisedokumente nicht innerhalb von 24 Stunden erhält, muss der Kunde sofort den Kundenservice von VesterhavsCaminoen kontaktieren.
1.5. Durchlesen der Reisedokumente
Der Kunde ist verpflichtet die erhaltenen Reisedokumente (Buchungsbestätigung) bei Erhalt durchzugehen und sofort VesterhavsCaminoen zu kontaktieren, wenn die Angaben nicht mit dem gebuchten übereinstimmt.
2. Preis und Zahlung
Der Preis für den jeweiligen Urlaub finden Sie auf nordseecamino.de. Die Urlaubspreise sind sogenannte „Gesamtpreise“, was bedeutet, dass Steuern, Gebühren, Kosten und eventuelle Zusätze im Preis inkludiert sind. Wenn nichts weiter angegeben ist, sind die Preise pro Person.
2.1. Gebühren
An den Urlaubsorten können lokale Gebühren, Eintritte und Abgaben anfallen, welche nicht bei Vertragsabschluss in Rechnung gestellt werden können, da diese lokalen Regeln oder extra Leistungen, welche nicht im Vetrag enthalten sind, unterliegen.
Der Gesamtpreis des Urlaubs steht in der Buchungsbestätigung des Kunden. Wenn für den konkreten Urlaub Änderungen entstehen oder sich Voraussetzungen bei dem Kunden ändern, können Preisänderungen entstehen und eine weitere Gebühr wird in Rechnung gestellt. Ausgaben für Versicherungen oder ähnlichen sind, wenn nicht anders angegeben, nicht im Preis inkludiert und die Verantwortung dafür liegt beim Kunden.
2.2. Bezahlung
Der Kunde kann mit Dankort, Visakarte, MasterCard, VISA, Maestro und MobilePay zahlen.
2.3. Vermittlung und Vertragspartei
VesterhavsCaminoen ist der verantwortliche Veranstalter und der direkte Vertragspartner des Kunden und wird daher als Verkäufer nach geltender Gesetzgebung gesehen. Alle Reklamationen bezüglich der Veranstaltung müssen direkt an VesterhavsCaminoen adressiert sein.
2.4. Recht auf Widerruf
Gemäß des „Gesetzes über bestimmte Verbrauchsvereinbarungen §18, Absatz 2, Nr. 12“ ist der Kauf einer Pauschalreise von nordseecamino.de nicht vom Widerrufsrecht eingeschlossen.
3. Vermietung von Material
Der Kunde ist selbst für eventuelle Schäden und Diebstahl von geliehenem Material, darunter Fahrräder und Zubehör verantwortlich.
3.1. Gepäck
Das Gepäck muss verantwortungsbewusst in Koffern, Taschen oder Rucksäcken verpackt sein. Das Gepäck muss mit dem ausgelieferten Label und den Namen des Hauptkunden (der Kontaktperson) sowie das relevante Datum markiert sein.
Gepäck wie klappbare Fahrradanhänger, Kinderwagen und Buggys können nur nach Vereinbarung mit VesterhavsCaminoen, und oft gegen Gebühr, mitgebracht werden.
Bei Abreise ist der Kunde dafür verantwortlich, dass das Gepäck mitkommt und ordnungsgemäß eingecheckt ist. Der Kunde muss außerdem sicherstellen, dass das Gepäck am Abholort vom Bus abgeholt wird. VesterhavsCaminoen übernimmt keine Verantwortung für Diebstahl etc. von Gepäck, wenn dieses nicht in der Gewahrsam und direkten Aufsicht von VesterhavsCaminoen steht.
Elektronik wie Kameras sowie andere kostbare Gegenstände wie Schmuck, Instrumente, Wertpapiere etc. dürfen nicht im eingecheckten Gepäck aufbewahrt werden, sondern müssen im Handgepäck verstaut sein.
3.2. Verlorene Gegenstände
Das Suchen von verschwundenem Gepäck geschieht nach dem Bezahlen einer Gebühr von 50 DKK. Beim Nachsenden von vergessenen Gegenständen wird eine Gebühr von 75 DKK + Versandkosten erhoben.
4. Allgemeine Pflichten des Kunden
4.1. Namen auf den Reisedokumenten
Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die Namen, die in den Reisedokumenten und Buchungen stehen, mit den vollen Namen auf dem Reisepass des Kundens übereinstimmen. Wenn die Namen auf den Reisedokumenten und im Reisepass nicht übereinstimmen, muss der Kunde dies sofort an VesterhavsCaminoen weitergeben, damit der Fehler behoben werden kann. Beruht der Fehler auf Umständen des Kunden, gehen die dadurch entstehenden Kosten zu Lasten des Kunden. Wenn die Änderungen nicht möglich sind, kann VesterhavsCaminoen nicht zur Verantwortung gezogen werden.
4.2. Pünktliches Erscheinen
Wenn der Kunde zur gebuchten Reiseleistung nicht pünktlich erscheinen kann, muss der Kunde sofort VesterhavsCaminoen kontaktieren und über die Situation informieren. Wenn der Kunde keine zufriedenstellende Lösung mit dem Anbieter findet, muss der Kunde VesterhavsCaminoen für weitere Hilfe kontaktieren.
4.3. Orientierung
Der Kunde ist dafür verantwortlich sich über die Rückreisezeiten zu informieren. Dies umfasst das Kontrollieren von eventuellen Änderungen des Rückreisezeitpunkts, welcher in den Reisedokumenten erwähnt ist. Mitteilungen darüber werden einzeln an den Kunden gesendet oder an einem zuvor ausgemachten Ort von VesterhavsCaminoen angepinnt. In solchen Fällen kann der Kunde keine Ansprüche gegenüber VesterhavsCaminoen geltend machen.
4.4. Regelungen
Der Kunde muss sich nach den Vorschriften richten, die bei den jeweiligen Unteranbietern der Pauschalreise, wie Hotels und Transport, gelten.
Der Kunde muss sich rücksichtsvoll verhalten, sodass keine anderen Mitreisenden gestört werden. Im Falle eines groben oder mehrmaligen Verstoßes, kann VesterhavsCaminoen den Kunden eine weitere Teilnahme am Urlaub verwehren. In diesem Fall ist der Kunde für den eigenen Rücktransport und den damit verbundenen eventuellen Kosten selbst verantwortlich.
In diesem Fall hat der Kunde auch nicht das Recht auf eine Rückerstattung des Urlaubs.
4.5. Nichteinhaltung
Wenn der Kunde nicht die Vorschriften bezüglich der Angabe des richtigen Namens auf den Reisedokumente, des pünktlichen Erscheinens oder der Regelungen befolgt, kann der Kunde keine Ansprüche gegenüber VesterhavsCaminoen geltend machen, die aus dem nicht befolgen der eigenen Pflichten des Kunden entstehen können.
5. Änderungen des Vertragsverhältnisses
5.1. Änderungen der Pauschalreise durch den Kunden
Wenn der Kunde Änderungen der Pauschalreise wünscht, muss der Kunde schnellstmöglich VesterhavsCaminoen kontaktieren. Wenn die Änderungen durchgeführt werden können, muss der Kunde die Mehrkosten, die daraus entstehen können, tragen. VesterhavsCaminoen ist nicht verpflichtet Änderungen an der Pauschalreise vorzunehmen. Wenn der Kunde Änderungen wünscht, die VesterhavsCaminoen nicht innerhalb des bestehenden Vetragsverhältnisses erfüllen kann, wird die Änderung, wenn der Kunde diese weiterhin wünscht, als eine Stornierung der Pauschalreise, nach Abschnitt 6.2 betrachtet und eine neue Buchung wird durchgeführt.
5.2. Änderungen der Pauchalreise durch den Reiseveranstalter vor Reiseantritt
5.2.1. Unwesentliche Änderungen
VesterhavsCaminoen hat das Recht unwesentliche Änderungen an der Pauschalreise vor Reiseantritt ohne die Zustimmung des Kunden und ohne Verantwortung zu übernehmen, durchzuführen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Änderungen zu akzeptieren, wenn VesterhavsCaminoen den Kunden klar und deutlich über die Änderungen ohne unnötige Verspätung informiert.
5.2.2. Andere Änderungen
Wenn VesterhavsCaminoen vor Reiseantritt der Pauschalreise wesentliche Änderungen an der Pauschalreise durchführt, bestimmte Leistungen, die der Kunde gebucht und VesterhavsCaminoen bestätigt hat zu liefern, nicht erfüllen kann oder den Preis um mehr als 8% erhöht, hat der Kunde folgende Rechte:
Der Kunde kann das Vertragsverhältnis auflösen und den Betrag, welcher für den Urlaub gezahlt wurde, rückerstattet bekommen.
Wenn VesterhavsCaminoen es anbietet, kann der Kunde an einer Erstattungsreise teilnehmen.
VesterhavsCaminoen ist verpflichtet den Kunden ohne unnötige Verspätung zu kontaktieren und über die wesentlichen Änderungen zu informieren.
5.2.3. Die Teilnahme des Kunden an Rad-, Wanderurlauben oder ähnlichen Veranstaltungen
Die Teilnahme des Kunden an physisch belastbaren Veranstaltungen, welche dem wechselnden Wetter unterliegen, geschieht auf eigene Verantwortung. Witterungsverhältnisse und sonstige unvorhergesehene Ereignisse, die eine notwendige Änderung der angebotenen Leistungen zur Folge haben, stellen keinen Mangel der Reise dar, wenn sie die Leistungen so beeinträchtigen, dass diese nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen erbracht werden können.
6. Stornierung
Wenn ein Erlebnis, welches der Kunde gebucht hat, storniert wird, bekommt der Kunde den Kaufpreis von dem verantworlichen Anbieter des jeweiligen Erlebnisses erstattet.
6.1. Stornierung (2)
Ein Erlebnis wird nur als storniert betrachtet, wenn dieses vom Veranstalter nicht durchgeführt wird. Änderungen am Repertoire, Datum, Durchführung des Erlebnisses etc. wird daher nicht als Stornierung betrachtet. Wenn es eine Minimumanzahl an Teilnehmern gibt, damit das Erlebnis durchgeführt wird, wird dieses angegeben. Wird die notwendige Teilnehmeranzahl nicht erreicht, ist der Veranstalter berechtigt dem Kunden ohne weiter Verantwortung mitzuteilen, dass das Erlebnis, aufgrund von zu geringer Teilnehmeranzahl, nicht stattfindet.
6.2. Widerrufsrecht
Beim Kauf von Pauschalreisen gilt nach Verbrauchervertragsgesetz §18, Absatz 2, Nr. 1 sowie §7, Absatz 2, Nr. 5, welches Personenbeförderung vom Anwendungsgebiet des Gesetzes ausschließt, kein Widerrufsrecht.
6.3. Stornierung von Pauschalreisen
Der Kunde kann die Pauschalreise bis spätestens 15 Tage vor Abreise stornieren und bekommt den Gesamtpreis für die gezahlte Reise rückerstattet.
Achtung: Bei allen Stornierungen wird eine Stornierungs- und Bearbeitungsgebühr von 299 DKK fällig. Diese Gebühr entfällt jedoch beim Umbuchen oder Verschieben der bestehenden Buchung auf ein anderes Datum im selben Kalenderjahr.
Bei Stornierung nach dem Fälligkeitstermin (15 Tage vor Abreise) wird der gezahlte Betrag nicht rückerstattet. Dies gilt auch bei zu spätem Erscheinen oder Wegbleiben am Abreiseort.
6.4. Auflösen des Vertrags durch den Reiseveranstalter
Auflösen aufgrund von unumgänglichen und besonderen Umständen
VesterhavsCaminoen kann das Vetragsverhältnis der Pauschalreise ohne weitere Verantwortung auflösen, wenn wir verhindert sind den Vetrag aufgrund von unumgänglichen und besonderen Umständen aufrecht zu erhalten. VesterhavsCaminoen muss den Kunden über das Auflösen des Vertragsverhältnisses ohne unnötige Verspätung und spätestens vor Reiseantritt benachrichtigen. Der Kunde bekommt den gezahlten Betrag spätestens 14 Tage nach dem Auflösen des Vetrags erstattet, hat aber keinen Anspruch auf Entschädigung.
7. Fehler und Reklamation
Wenn ein Fehler nach Reiseantritt festgestellt wird – entweder unterwegs oder am Reiseziel – muss der Kunde den Mangel sofort an VesterhavsCaminoen reklamieren. Wenn VesterhavsCaminoen anbietet den Mangel zu beheben, kann der Kunde den Vetrag nicht auflösen, vorausgesetzt, dass die Behebung innerhalb einer angemessenen Zeit und ohne wesentliche Kosten oder Nachteile für den Kunde geschieht.
8. Geltendmachung von Ansprüchen nach Reiseende
Ansprüche auf Entschädigung und/oder eine anteilige Minderung des Reisepreises – aufgrund von Mängeln, die ordnungsgemäß angezeigt und von VesterhavsCaminoen nicht behoben wurden – müssen innerhalb einer angemessenen Frist nach Beendigung der Reise geltend gemacht werden. Erfolgt die Reklamation nicht innerhalb dieser Frist, verliert der Reisende das Recht, Ansprüche gegenüber VesterhavsCaminoen geltend zu machen.
Der Kunde kann sich bei VesterhavsCaminoen unter info@www.nordseecamino.de mit Angabe der Buchungsnummer beschweren.
VesterhavsCaminoen kann nicht für einen Betrag haftbar gemacht werden, der den Wert des Erlebniszertifikats übersteigt.
8.1. Haftung
9. Streitigkeiten
Bedingungen, sowie jede Form von Streitigkeiten die entstehen sollten, sind dem dänischen Recht unterlegen. Weitere Informationen über Online Beschlüsse von Streitigkeiten (ODR), finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
10. Garantie mit dem Reisegarantiefond
VesterhavsCaminoen hat über den Reisegarantiefonds eine Garantie für die Erstattung der Zahlungen des Kunden im Falle einer Insolvenz bereitgestellt.
Mitgliedsnummer: 3330.