NordseeCamino

Wanderurlaub entlang der Westküste in Luxus-shelters

4 Tage mit 3 Übernachtungen

Thorsminde - Agger

13 - 20 Kilometer

Hunde erlaubt

4 dage med
3 overnatninger i luksus shelters

Thorsminde - Agger

13 - 20 kilometer

Hund tilladt

Wanderurlaub entlang der Westküste in Luxus-shelters

THORSMINDE - AGGER

Sind Sie bereit für einen unvergesslichen Wanderurlaub entlang der Westküste mit Übernachtungen in gemütlichen Luxus-shelters?

Erleben Sie die Natur auf eine authentische und schöne Art und Weise – von den windigen Abenden, bei denen der Wind sie in den Schlaf begleitet, bis zu den südländischen Sommerabenden, an welchen Sie sich zurücklehnen und die Ruhe mit einem Glas Wein genießen können. Unsere Luxus-shelters sind mit dem Fokus auf Komfort und Qualität designt worden. Sie beinhalten alles, was Sie während Ihres Wanderurlaubs brauchen und sichern Ihnen eine erholsame Nacht in einer ruhigen Umgebung.

Mit Tagesetappen zwischen 13-20 Kilometern auf Ihrer Route von Thorsminde nach Agger erwarten Sie Übernachtungen in Luxus-shelters beim Fjaltring Gæstehus, im Harboøre Centeret und beim Thyborøn Camping. Sie müssen nur die Tour genießen und zur Ruhe kommen, während wir uns um all das Praktische kümmern.

vestkysten

DER WANDERURLAUB BEINHALTET

SIE SORGEN SELBST FÜR

ZUSATZLEISTUNGEN

PREISE (PRO PERSON)

BEI ZWEI PERSONEN IM GETEILTEN LUXUS-SHELTER

Mai (01/05 – 29/05): 133 EUR
Juni (30/05 – 28/06): 133 EUR
Juli (29/06 – 29/07): 200 EUR
August 1 (30/07 – 15/08): 187 EUR
August 2 (16/08 – 29/08): 174 EUR
September (30/08 – 28/09): 160 EUR
Oktober (29/09 – 29/10): 133 EUR

ZUSCHLAG (PRO ÜBERNACHTUNG)

BEI EINER PERSON IM EIGENEN LUXUS-SHELTER

Einzelshelterzuschlag (pro Übernachtung): 20 EUR

PREISE DER ZUSATZLEISTUNGEN

Gepäcktransport während des gesamten Urlaubs: 53 EUR pro Person.

Mitnahme von Hunden: 34 EUR pro Hund.

1. TAG: THORSMINDE - FJALTRING

Sie starten Ihren Wanderurlaub vormittags vor Thorsminde Outdoor, wo Sie noch einmal die Möglichkeit haben, durch die breite Auswahl zu stöbern, wenn Ihnen noch Ausrüstung für Ihre Tour fehlt. Anschließend starten Sie Ihre schöne Wanderung entlang der Westküste – Sie können sich entscheiden entlang der Landstraße oder am Strand zu wandern, oder zwischen beiden zu wechseln.

Nach einer ca. 10 Kilometer langen Wanderung können Sie bei Tuskær, dem Kulinarischen Kunst- und Kulturzentrum, vorbeischauen. Dort können Sie eine beeindruckende Sammlung an Kunstwerken, sowie eine Kunstbibliothek und wechselnde Ausstellungen erleben und somit eine kulturelle Pause auf Ihrer Tour einlegen.

Ihre erste Nacht verbringen Sie im Luxus-shelter beim Fjaltring Gæstehus, Dänemarks kleinster und vielleicht charmantester Herberge. Die Herberge befindet sich naturnahe mit einem Ausblick auf sowohl das Meer als auch auf den Bovbjerg Leuchtturm. Sie übernachten in einem komfortablen Luxus-shelter und haben kostenlosen Zugang zu einer geschlossenen Außenküche. Nach einem Tag voller Naturerlebnissen, verbringen Sie hier eine erholsame Nacht. Wenn Sie möchten, können Sie hier bei einem entspannten Fußbad auch Ihre Füßen nach den Anstrengungen des Tages verwöhnen.

Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out bis 10:00 Uhr

2. TAG: FJALTRING - HARBOØRE

Von Fjaltring aus setzen Sie Ihre Tour entlang der Küste fort, wo ein weiterer Tag mit Naturerlebnissen auf Sie wartet. Es bietet sich an am Bovbjerg Leuchtturm, welcher imposant auf der 41 Meter hohen Steilküste Bovbjergklint thront, anzuhalten.

Unterwegs kommen Sie auch an anderen interessanten Orten, wie z.B. dem Bovbjerg Minimuseum, der Ferring Kirche und dem Jens Søndergaards Museum vorbei. Außerdem verläuft Ihre Tour auch zum Ferring See – ein malerisches Naturerlebnis. Dabei wandern Sie zwischen See und Nordsee und mit Ausblick auf das Ferienhausgebiet Vejlby Klit.

Nach einer ca. 13 Kilometer langen Wanderung kommen Sie zum Bahnhof Victoria Street St. Wenn Sie Lust auf ein etwas anderes Erlebnis haben, dann können Sie den historischen VLTJ-Zug weiter Richtung Harboøre nehmen – eine einzigartige Art und Weise Westjütland zu erleben.

Ihre nächste Übernachtung befindet sich im Funparken beim Harboøre Centeret, zentral in der Stadt gelegen. Hier schlafen Sie in Luxus-shelters, welche sich in einer ruhigen Oase zwischen den Aktivitäten befinden. Es sind ca. 250 Meter zu den kostenlosen Sanitäranlagen, zu welchen Sie beim einchecken einen Schlüssel bekommen.

Vom Shelter ist es nur ein kurzer Fußmarsch zu den Restaurants und Cafés, sowie Geschäften der Stadt. Sie können auch eine Mahlzeit im Café des Centerets genießen – dieses befindet sich direkt neben den Shelters.

Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out bis 10:00 Uhr

3. TAG: HARBOØRE - THYBORØN

Nach einer erholsamen Nacht in Harboøre können Sie sich auf den direkten Weg nach Thyborøn machen – oder Sie machen noch einen Abstecher an den Haarum Hafen, eine schöne Gegend östlich von Harboøre, welche an das friedliche Wildreservat Haarum grenzt.

Auf der Strecke nach Thyborøn finden Sie ein reiches Vogel- und Tierleben vor. Außerdem passieren Sie das historische Chemikaliendepot, auch bekannt als Høfde 42.

Am Ende des Weges zwischen Langerhuse und Thyborøn finden Sie unseren Stein „NordseeCamino‟, welcher auf Sie wartet. Es ist ein idealer Ort um die Stille zu genießen oder vielleicht für einen Augenblick über das Leben zu reflektieren. Wenn Sie eine Erinnerung hinterlassen möchten, können Sie auf einem mitgebrachten Stein einen Gruß oder ein Zitat schreiben, welcher dann von den nächsten Wanderern gefunden wird.

Wenn Sie in Thyborøn ankommen, können Sie mehrere Sehenswürdigkeiten wie z.B. Sneglehuset, das Sea War Museum, das Jütland Aquarium und Iskunsten entdecken. Haben Sie Lust auf ein Abenteuer können Sie eine Tour auf einem Puch Maxi fahren oder eine Surfstunde im Thyborøn Surfcenter buchen.

Ihr Wanderurlaub endet mit einer Nacht im Luxus-shelter bei Thyborøn Camping, wo Sie die Anlage mitnutzen und auch im Schwimmbad Wærket in Thyborøn vorbeischauen können – denken Sie an Ihre Badesachen!

Check-in ab 14:00 Uhr
Check-out bis 11:00 Uhr

4. TAG: THYBORØN - AGGER

Am letzten Tag Ihres Wanderurlaubs wandern Sie Richtung Agger, einem idyllischen Fischerdorf im Süden von Thy. Dafür müssen Sie eine kurze Fährüberfahrt mit der Fähre Thyborøn-Agger machen. Die Überfahrt dauert nur ca. 15 Minuten und Sie können sich dabei entspannen und die Aussicht auf den Limfjord genießen.

Vom Fähranleger bei Agger Tange können Sie das Informationszentrum Svaneholmhus, welches den Eingang zum Nationalpark Thy markiert, besuchen. Hier können Sie einen Einblick in die einzigartige Natur, die Küstenlagunen und Strandwiesen der Gegend, sowie über die vielen Pflanzen und Vögel bekommen.

Anschließend setzen Sie Ihre Wanderung durch den Nationalpark Thy fort, wo Sie den Pfaden durch die Dünenlandschaft und der idyllischen Natur in Richtung Agger folgen. Der Wanderurlaub endet am Signalmasten in Agger, wo Sie ein wohlverdientes Mittagessen genießen können.

Um 14:30 Uhr werden Sie abgeholt und die Busfahrt zurück nach Thorsminde dauert ca. 1 Stunde und 30 Minuten. Denken Sie daran, dass Sie gerne Getränke mit in den Bus nehmen können.

Rücktransport zurück zum Startpunkt
– Abholung mit dem Minibus vom Signalmasten Agger um 14:30 Uhr.
– Erwartete Ankunft in Thorsminde um 16:00 Uhr.

SCHWIERIGKEITSGRAD

Die Landschaft entlang der jütländischen Westküste ist von Weite und kleineren Hügeln geprägt. Auf der Strecke von Thorsminde nach Agger erleben Sie die idyllische und ruhige Natur, sodass Sie beim Wandern komplett zur Ruhe kommen können.

BESCHAFFENHEIT DER STRECKE

Am ersten Tag wandern Sie primär am Strand entlang, während die darauffolgenden Tage eine Mischung aus Schotterwegen, Wegen aus Steinmehl, Pfaden mit harten Sand (vor allem am Ferring See), asphaltierten Radwegen und der Hauptroute (Rute 1) entlang der Westküste sind.

VERPFLEGUNG AUF DER REISE

Sie sorgen während Ihrer Wanderung entlang der Westküste selbst für alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Es ist möglich Frühstück und Lunchpakete an oder in der Nähe der Übernachtungsorte zu kaufen. Dies ist auch im "Verpflegungsguide" beschrieben.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Die wichtigsten Dokumente über Ihren Wanderurlaub finden Sie unter "Meine Buchung" in Ihrer Buchungsbestätigung, welche Sie bei abgeschlossener Buchung per E-Mail erhalten. Die Dokumente umfassen praktische Informationen, einen Verpflegungsguide, einen Sehenswürdigkeitenguide, Kartenmaterial und Informationen zum Gepäcktransport (wenn hinzugebucht). Die Dokumente stehen Ihnen spätestens 3 Wochen vor dem Startdatum zur Verfügung.

Sollen wir Ihr Gepäck transportieren?

Lassen Sie sich Ihr Gepäck während Ihres Wanderurlaubs transportieren, sodass Sie nur das wichtigste beim Wandern entlang der Westküste mitnehmen müssen. Eine perfekte Möglichkeit für mehr Freiheit und ein entspannteres Erlebnis – für 395 DKK pro Person für den gesamten Wanderurlaub.